top of page
Aktuelles zum Hochwasserschutz und zur Längsvernetzung Zulg


Die Bauarbeiten rund um die Müllerschwelle sind bis Ende November abgeschlossen
Die Bauarbeiten rund um die Müllerschwelle und der Einbau des Schöpfrades zur Speisung des Mühlebaches sind Ende November abgeschlossen.
24. Sept. 2024


Umbau Betonschwellen und Erstellung von Blocksteinriegeln von der Dorfbrücke bis zum Schulsteg
Zwischen 7. Oktober 2024 und Frühling 2025 (Etappe 1) werden in der Zulg die Betonschwellen umgebaut und neue Blocksteinriegel angelegt.
18. Sept. 2024


Die Bauarbeiten zwischen Gummsteg und Müllerschwelle sind im Gang
Die Flusssohle wird abgesenkt. Mit dieser Massnahme wird die Abflusskapazität vergrössert und der natürliche Geschiebetransport gefördert.
1. Feb. 2024


An der Zulg entsteht eine einmalige Wasserschöpfanlage
Die Beschickung des Mühlebachs mit Wasser wird mit einem wasserbetriebenen Schöpfrad erfolgen. Ein Novum.
16. Okt. 2023


Wiederaufnahme der Bauarbeiten zwischen Gummsteg und Müllerschwelle ab 25. September 2023
Im Abschnitt Gummsteg bis Müllerschwelle werden vier Massnahmen realisiert.
11. Sept. 2023


Der Holzrechen und die Ausgleichsmassnahmen im Zulgboden sind fertiggestellt
Als erstes Element des Hochwasserschutzes von Steffisburg wurde im Gebiet Zulgboden fertiggestellt.
15. März 2023


Tag der offenen Baustelle: Schwemmholzrechen im Zulgboden, 10. Dezember 2022
Eine wirksame Massnahme zur Verbesserung des Hochwasserschutzes ist die Erstellung einer Rechenanlage im Zulgboden.
4. Nov. 2022


Erstellung von Musterschwellen in der Zulg im Gebiet Reckweg
Die Bauarbeiten für das Projekt «Hochwasserschutz und Längsvernetzung Zulg» haben begonnen. Als erstes wird eine Musterschwelle erstellt.
21. Okt. 2022


Spatenstich auf dem Zulgboden für den Hochwasserschutz und die Längsvernetzung der Zulg
Am 28. Oktober 2022 erfolgte der Spatenstich für die Bauarbeiten im Zulgboden. In diesem Gebiet wird mit dem Bau eines zweiteiligen...
20. Okt. 2022
bottom of page